Starte jetzt dein Trainingsabenteuer

Kickboxen Charlottenburg

Entdecke die dynamische Welt des Kickboxens in Charlottenburg und profitiere von einem ganzheitlichen Trainingskonzept, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt. Unser Team bei Kickboxen Berlin heißt dich herzlich willkommen, wenn du in Charlottenburg und Umgebung nach einem anspruchsvollen, aber auch motivierenden Kampfsportkurs suchst.

Hier lernst du Kickboxen von Grund auf – egal, ob du als neugieriger Anfänger oder bereits mit Erfahrung zu uns stößt. Unsere Leidenschaft für diese einzigartige Sportart möchten wir mit dir teilen, während wir dich auf deinem Weg zu mehr Fitness, Selbstbewusstsein und innerer Stärke begleiten.Here

Warum Kickboxen?

Kickboxen vereint die besten Elemente aus verschiedenen Kampfkünsten: Mit gezielten Faust- und Fußtechniken schulst du Koordination, Ausdauer und Kraft. Gleichzeitig entwickelst du mentale Stärke, die dir in vielen Bereichen des Lebens zugutekommt. Wer Kickboxen trainiert, baut Stress ab und verbessert sein Körpergefühl. Ob du Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder einfach einen aktiven Ausgleich zum Alltag finden möchtest – Kickboxen ist so vielseitig, dass für jeden das Passende dabei ist. Indem du bei uns lernst, regelmäßig Grenzen zu überschreiten, gewinnst du auch an Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen.

Michael Kugele - Kickboxen Berlin Charlottenburg

Unser Trainingsangebot für jeden Anspruch

Wir bei Kickboxen Berlin legen großen Wert auf eine freundliche und persönliche Atmosphäre. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass jede Altersgruppe vom Kickboxen profitieren kann.

  • Kinderkurs: Schon die Kleinen können ihre überschüssige Energie sinnvoll kanalisieren. Spielerisch vermitteln wir Respekt, Disziplin und grundlegende Selbstverteidigungstechniken.
  • Jugendkurs: Perfekt für Teenager, die Lust auf einen intensiven Sport haben, dabei ihre Fitness steigern und Gemeinschaft erleben möchten.
  • Erwachsenenkurs: Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – unser gemischtes Training fordert und fördert alle gleichermaßen. Wir achten auf verschiedene Leistungsniveaus, sodass jeder seinem tempo gerecht trainieren kann.

Dabei geht es uns nicht nur um Kickbox-Techniken, sondern auch um den persönlichen Fortschritt jedes Einzelnen. Unsere qualifizierten Trainer leiten dich an, korrigieren deine Haltung und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Kickboxen Berlin Charlottenburg

Anfahrt aus Charlottenburg – so findest du uns

Damit du als Charlottenburger möglichst unkompliziert zu uns gelangst, haben wir hier ein paar Tipps zur Anfahrt zusammengestellt. Unser Trainingszentrum befindest sich in der Hauptstraße 27, 10827 Berlin (Ortsteil Schöneberg), und ist aus Charlottenburg sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

S-Bahn: Wenn du zum Beispiel in der Nähe vom S-Bahnhof Charlottenburg wohnst, kannst du dort in die Linie S42 (Ringbahn) Richtung Südkreuz einsteigen. Steige einfach am S-Bahnhof Schöneberg aus: Von dort sind es nur ein paar Stationen mit dem Bus, oder du läufst je nach Lust und Laune ein Stück zu Fuß. Alternativ kommst du am Zoologischen Garten mit der S1 direkt bis Julius-Leber-Brücke oder nimmst die S2/S25 bis Schöneberg. Prüfe am besten Online-Fahrpläne, um die schnellste Verbindung zu finden.

U-Bahn: Wer lieber die U-Bahn nutzt, kann ab Zoologischer Garten in die U9 steigen, am Spichernstraße umsteigen in die U3 (Richtung Krumme Lanke) und bis Rathaus Schöneberg fahren. Du erreichst uns von dort aus in wenigen Gehminuten.

Bus: Ebenfalls sehr bequem: In Charlottenburg kannst du in einen der zahlreichen Busse Richtung Schöneberg umsteigen. Beliebt ist beispielsweise der M46 oder der X9, die dich in die Nähe unseres Standorts bringen.

Anreise mit dem Auto

Aus Charlottenburg fährst du häufig über die Bismarckstraße oder Kantstraße in Richtung Ernst-Reuter-Platz. Von dort geht es in wenigen Autominuten über die Straße des 17. Juni oder über den Tiergarten-Tunnel Richtung Schöneberg. Anschließend kannst du auf die Hauptstraße abbiegen und findest uns bei Hausnummer 27.

In der Regel gibt es in den umliegenden Seitenstraßen Parkplätze; plane jedoch etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein, falls du zu den Hauptverkehrszeiten unterwegs bist.

Was dich bei uns erwartet

In unserem hellen, modern eingerichteten Trainingsraum triffst du auf motivierte Gleichgesinnte und engagierte Trainer, die dir mit Begeisterung zeigen, was das Kickboxen so einzigartig macht. Statt anonymen Massenbetrieb bieten wir dir individuelle Betreuung, denn wir möchten, dass du deine Ziele erreichst – sei es eine gesteigerte Ausdauer, mehr Selbstvertrauen oder der Wunsch nach der ersten Sparring-Erfahrung. Wir fördern respektvollen Umgang, achten aber zugleich darauf, dich zu fordern und zu ermutigen. Schließlich wächst deine Kampfsportbegeisterung, wenn du Fortschritte bemerkst und dich in bester Gesellschaft befindest.

Dein Probetraining wartet

Der Einstieg ist denkbar einfach: Melde dich für ein Probetraining über unsere Website an oder rufe uns an. Bei deinem ersten Besuch wollen wir dich und deine Ziele kennenlernen. Wir erklären dir den Ablauf, damit du dich rundum wohlfühlst. Bring einfach bequeme Sportkleidung mit – den Rest erledigen wir. Ob du in Charlottenburg wohnst oder dort nur arbeitest, spielt keine Rolle: Kickboxen ist dein flexibler Weg zu mehr Energie, Fitness und Selbstsicherheit.

Lass dir diese Chance nicht entgehen, deinen Alltag mit Action und Spaß zu bereichern. Unser Team ist bereit, dich auf deinem Weg nach vorn zu begleiten – mit Kickboxen Charlottenburg wirst du schon bald spüren, dass du nicht nur körperlich, sondern auch mental über dich hinauswachsen kannst. Wir freuen uns auf dich!

Probetraining Kickboxen Berlin Charlottenburg

Probetraining

Um die Qualität unseres Unterrichts auf einem hohen Niveau zu halten, legen wir großen Wert darauf, dass Probeunterrichte ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden können.

Und so funktioniert’s

Für die Teilnahme Minderjähriger (auch Jugendliche) am Probeunterricht bedarf es zur Erledigung der Formalitäten der Anwesenheit mindestens eines Erziehungsberechtigten.